Weitere Fitnessgeräte: Air Bike, Power Rack, Hex Bar
Die Bauchpresse ist eine Maschine, mit der du gezielt deine Bauchmuskeln trainieren kannst und das auch mit Zusatzgewichten. Sie ist fast in jedem Fitnessstudio anzutreffen. Erfahre in diesem Artikel mehr zu der Ausführung und den Vorteilen der Bauchpresse.

Beanspruchte Muskeln
Wie der Name Bauchpresse schon sagt, wird vor allem die vordere Bauchmuskulatur trainiert. Der Bewegungsablauf ist ähnlich wie bei den Crunches oder Sit Ups.
Der Vorteil der Bauchpresse ist, dass du mit Gewichten trainieren kannst und so mit weniger Wiederholungen einen größeren Reiz für deine Bauchmuskeln bieten kannst.
Das Training der Bauchmuskulatur sollte nicht vernachlässigt werden, denn eine starke Bauchmuskulatur sieht nicht nur gut aus, sondern schont auch deinen Rücken und stärkt deine Körpermitte.
Die Übung ist für jeden geeignet, egal ob alt oder jung. Jedoch solltest du zu Beginn der Übung mit leichten Gewichten beginnen, um so das Verletungsrisiko zu verringern.
Ausführung
Die Bauchpresse, auch Crunches an der Maschine genannt, wird ähnlich wie die Sit Ups ausgeführt. Außer, dass du eine Maschine als Hilfe hast.
Vor der Ausführung hast du dich am besten schon eingewärmt oder machst sie am Schluss deines Trainings.
So jetzt kannst du mit der Übung starten.
Setze dich auf die Bauchpresse, du hältst die Griffe mit den Händen fest, ähnlich wie auf einer Achterbahn.
Deine Beine sollten frei stehen, so dass du sie bei der Übung nicht einsetzen kannst.
Beuge deinen Körper nach vorne, achte darauf, dass du deine Bauchmuskeln anspannst.
Das Gewicht sollte so ausgelegt sein, dass du 8-12 Wiederholungen schaffst.
Wiederhole die Übung drei mal.
Häufige Fehler
Auch wenn die Bauchpresse an der Maschine leicht auszuführen ist, können hier trotzdem Fehler passieren. Anbei zeige ich dir die häufigsten auf.
Einer der häufigsten Fehler ist, dass bei der Übung die Hände oder sogar die Füße eingesetzt werden und so die Bauchmuskeln nicht optimal trainiert werden. Achte dich darauf, dass du die Crunches an der Maschine auch wirklich mit den Bauchmuskeln ausführst.
Zu schwere Gewichte: starte lieber mit leichten Gewichten, aber dafür mit der richtigen Ausführung. Durch zu schwere Gewichte kann es zu Verletzungen kommen, so schadest du deinem Körper mehr, als du im Gutes tust.
Fazit
Bauchübungen sollten in jedem Fitnessplan mit eingebaut werden. Mit der Bauchpresse habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gesammelt und konnte meine Bauchmuskulatur stärken.
Wenn du einen Sixpack möchtest, sollte auch deine Ernährung darauf ausgerichtet sein, dass du so viel Fett wie möglich verlierst.
Zwar siehst du einen Sixpack erst ab einem Körperfettanteil von 14%, trotzdem ist der Bauch auch nur ein Muskel, der trainiert werden kann, um so wie deine Brust oder Bizeps größer, stärker und praller auszusehen.