Keto Pizza

Pizza ist der italienische Klassiker und schlägt Pasta, Burger und Co. in Deutschland problemlos. Wer sich ketogen ernährt, muss keinesfalls auf das beliebte, schmackhafte Fast Food verzichten. Keto Pizza ist genauso flexibel und lecker wie die herkömmliche Pizza. Obendrein bringt die Low Carb Variante diverse gesundheitliche Vorzüge für unseren Körper mit sich. Wie du dir rasch deine Lieblingspizza zauberst, verrate ich dir mit dem folgenden Rezept.

Recipe Card

0 from 0 votes
Prep time

30

minutes
Cooking time

40

minutes

Zutaten

  • Für den Teig.
  • 2 Tassen geriebener Mozzarella

  • 2 EL Frischkäse

  • 1 Tasse Mandelmehl

  • 1 Ei

  • 1 TL Backpulver

  • 1 TL italienische Kräuter (optional)

  • 1 TL Knoblauchpulver (optional)

  • Für den Belag (nach Geschmack):
  • Käse (geriebener Mozzarella, Parmesan, Feta, …)

  • Fleisch (Rind, Schwein, Truthahn, …)

  • Gemüse (Paprika, Zwiebel, Jalapeño, Spinat, Oliven, …)

  • Soße (zuckerfreie Tomatensoße, …)

  • Kräuter (Oregano, Basilikum, …)

  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Knoblauch, …)

Zubereitung

  • Schritt 1: Heize den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vor.
  • Schritt 2: Vermenge den Mozzarella und den Frischkäse in einer mikrowellengeeigneten Schale und erwärme die Zutaten für circa 45 Sekunden in der Mikrowelle. Gib im Anschluss die restlichen Zutaten hinzu und vermische alles gründlich mit einem Löffel oder Handmixer auf niedriger Stufe.
  • Schritt 3: Lege den fertigen Teig auf ein Stück Backpapier und decke ihn mit einem weiteren Stück Backpapier ab. Jetzt kannst du den Teig mit einem Nudelholz ausrollen. Entferne anschließend das Backpapier und lege den Pizzateig in der gewünschten Form auf ein Backblech. Für 10 Minuten backen.
  • Schritt 4: Nimm den gebackenen Teig aus dem Ofen, schalte diesen aber nicht aus. Jetzt kannst du deine Keto Pizza ganz nach deinem Geschmack belegen. Wenn du damit fertig bist, wird die Keto Pizza für weitere 5 bis 8 Minuten gebacken, bis der Käse zu sprudeln beginnt und der Teig die gewünschte Knusprigkeit erhalten hat.

Notiz

  • Serviervorschlag: Schneide die Pizza in 8 bis 12 Stücke und serviere sie mit Salat oder Dips wie Aioli. Als Nachtisch bietet sich eine süße Keto Variante an, beispielsweise Keto Brownies.

Die Keto Pizza Variante begeistert nicht nur Menschen, die eine ketogene Ernährungsweise zelebrieren. Sie ist genauso lecker wie Pizza mit einem klassischen Pizzateig. Der Belag bleibt nach wie vor flexibel und kann individuell an den Geschmack angepasst werden. Du liebst Thunfisch oder ernährst dich vegan? Kein Problem, tausche die Zutaten nach Belieben aus. Zudem können für den Teig auch veganer Mozzarella sowie veganer Frischkäse verwendet werden. Das Ei wird mit Ei-Ersatz ausgetauscht. Das klappt genauso gut!

Für noch mehr Keto Rezepte wirf gern auch einen Blick auf meine anderen Beiträge. Ob Keto Waffeln, Keto Brownies oder auch Keto Kaffee, hier ist für jeden Geschmack das passende Rezept dabei. Die ketogene Ernährung ist nicht nur gesund und verleiht dir Energie, sondern macht mit den richtigen Gerichten eine Menge Spaß.

Wissenswertes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.