Low Carb Reispfanne

Reispfannen sind lecker, beliebt und rasch zubereitet. Sie sind ideal, um Reste zu verwerten und den Körper mit wertvollen Vitaminen und Mineralien zu betanken. Wer sich kohlenhydratreduziert ernährt, muss leider auf den leckeren und sättigenden Reis verzichten. Doch das folgende Rezept liefert dir eine tolle Alternative, um weiterhin von Curry und Co. zu profitieren. Zudem enthält es eine attraktive Menge an Ballaststoffen und hält dich länger satt. Wie das Ganze zubereitet wird, erfährst du jetzt!

Low Carb Reispfanne

Low Carb Reispfanne

0 from 0 votes
Arbeitszeit

5

minutes
Kochzeit

15

minutes

Zutaten

  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter (oder Ghee bei veganer Ernährung)

  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)

  • 1/2 grosse Zwiebel (gehackt)

  • 1/2 mittelgrosse rote Paprika (fein gewürfelt)

  • 2 grosse Eier

  • 1 mittelgroßerer Blumenkohlkopf

  • 1 Teelöffel Sesamöl (geröstet)

  • 3 Frühlingszwiebeln

  • 2 Esslöffel Sojasoße (oder Kokosnuss Aminos)

  • Salz

  • Pfeffer

Zubereitung

  • Schritt 1: Schneide zunächst den Blumenkohl klein und zerkleinere ihn anschließend mit einer Küchenmaschine oder einer Handreibe, bis Blumenkohl-Reis entsteht.
  • Schritt 2: Erhitze die Butter in einer Pfanne. Gib die Zwiebeln, den Knoblauch und die rote Paprika hinzu. Brate alles für circa 8 bis 10 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und leicht braun werden.
  • Schritt 2: Erhitze die Butter in einer Pfanne. Gib die Zwiebeln, den Knoblauch und die rote Paprika hinzu. Brate alles für circa 8 bis 10 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und leicht braun werden.
  • Schritt 4: Nun gibst du die restliche Butter hinzu. Drehe den Herd auf eine mittlere bis hohe Stufe und gib dann den Blumenkohl mit in die Pfanne. Brate alles für circa 5 Minuten unter regelmäßigem Rühren an, bis der Blumenkohl weich, aber nicht matschig ist.
  • Schritt 5: Nimm die Low Carb Reispfanne vom Herd und verfeinere sie mit Sesamsauce, Sojasoße und den Frühlingszwiebeln.

Notiz

  • Serviervorschlag: Perfekt geeignet zur Low Carb Reispfanne bietet sich ein Salat an oder etwas Low Carb Brot. Wie wäre es zudem mit einem leckeren Keto Dessert?

Die Low Carb Reispfanne ist sehr flexibel. Du möchtest auch andere Gemüsesorten verwenden? Kein Problem! Statt Sojasoße und Sesamsauce mundet dir Kokosmilch? Ebenfalls kein Problem! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere ein Rezept ganz nach deinem Geschmack. So wirst du deine Ziele noch leichter erreichen.

Wirf auch gern einen Blick in meine anderen Keto Rezepte. Hier findest du viele kohlenhydratreduzierte Alternativen zu Klassikern wie Burger, Pizza und Lasagne. Du benötigst Proteine und bist ein absoluter Hähnchen-Liebhaber? Dann erfreue dich an der leckeren, gebratenen Hähnchenbrust mit grünem Pesto. Aber auch Keto Desserts und Keto Getränke werden dich begeistern. So gestaltest du deinen Speiseplan vielseitig und lecker, ohne dabei Einbußen eingehen zu müssen. Ein kohlenhydratreduzierter Lebensstil bedeutet keinesfalls Verzicht. Vielmehr ist er eine tolle Option, um gesünder und fitter zu leben. Lege direkt mit der Low Carb Reispfanne los und lass es dir schmecken

Wissenswertes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.